Bewerbungsschluss 20.06.2023
Wer in wissenschaftlichen Führungspositionen tätig sein will, braucht neben der ausgewiesenen Fach- und Forschungsexpertise auch übergreifende Fähigkeiten. Von einer wissenschaftlichen Führungspersönlichkeit wird Kommunikations-, Management- und Führungskompetenz erwartet. Sie braucht für ihre Aufgaben Weitblick, Verantwortungsbewusstsein und die Fähigkeit zur fächerübergreifenden Zusammenarbeit. Um diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln, bietet die Graduierten-Akademie das Zertifikatsprogramm "Führung in der Wissenschaft" an.
Das Programm richtet sich an fortgeschrittene Promovierende und Postdocs der Friedrich-Schiller-Universität, die eine Professur anstreben. Pro Jahr werden maximal 12 Personen in das Zertifikatsprogramm aufgenommen. Die Kurse werden in deutscher und englischer Sprache angeboten.
Die inhaltlichen Schwerpunkte des Zertifikatsprogramms liegen in den Bereichen "Grundfragen der Wissenschaft" (3 Workshops), "Führung, Kommunikation, Management" (2 Workshops) und "Karriereplanung und Bewerbung" (1 Workshop). Für jeden Bereich stehen verschiedene Workshops zur Auswahl. Eine Übersicht über die Kurse, die gewählt werden können, finden Sie hier.
Das Programm umfasst 6 Workshops. Es beginnt immer zum Wintersemester und kann in zwei bis vier Semestern absolviert werden.
Als Kosten fallen die üblichen Aufwandspauschalen für die einzelnen Workshops an (zwischen 10 und 30€ pro Workshop). Zusätzliche Kosten entstehen nicht.